Schulgarten Maisproduktion, Tansania

Learn how to grow fruits and vegetables
,

Das Tanzania Project, eine norwegische gemeinnützige Organisation unter der Leitung der Psychologin Hanne Renland, arbeitet daran, die Bildung in ländlichen Schulen am Malawi-See zu verbessern. Im Jahr 2023 wurde das „Schulgartenprojekt“ in sieben weiterführenden Schulen mit über 5.000 Schülern gestartet, um ihnen zu helfen, ihr eigenes Essen anzubauen und so das Problem zu lösen, dass die Schüler keinen Zugang zu gesunden Mahlzeiten während des Schultages haben. Mit Finanzierung von BASAID über die Global Giving-Plattform konzentrierte sich das Projekt auf den Anbau von Mais, als Teil des Schulmittagessen Programms. Die erste Ernte, die im Juni 2024 endete, erbrachte über 200 Säcke Mais (je etwa 100 kg), zusätzlich produzierten zwei Schulen 4.500 kg Reis. Zu den Herausforderungen gehörten übermäßiger Regen, der zu einem Verlust von Dünger führte, einige Ernten, die verrotteten, Diebstahl und ungeeignete Bodenqualität in bestimmten Feldern. Trotz dieser Rückschläge sind die Schulen motiviert, ihre Nahrungsmittelproduktion weiter zu verbessern. BASAID trägt 5.000 CHF für Dünger und Mais Saat bei, und norwegische Landwirtschafts Experten besuchten im Oktober das Projekt, um Wege zur Verbesserung der zukünftigen Ernten zu besprechen.

Project Overview

Project Reference
2025 AF 07 TZ ED
Project Year
Area
2025
Africa
Country
Region
Tanzania, United Republic of
Mbamba Bay area
Aid type
Duration
Agriculture, Education
Three years
BASAID contribution
5000 CHF
Local contribution
Lehrer, Land, Zeit
Local partners
Tanzania Project
Contact
afrika@basaid.org